Foto: Nvidia

Mit Icera hat Nvidia ein führendes Unternehmen für 3G/4G-Funkmodems in Mobiltelefonen und Tablet-PCs übernommen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 367 Millionen US-Dollar. Icera fungiert als 100-prozentige Tochtergesellschaft von Nvidia und wird unter eigenem Namen fortgeführt. Durch den Kauf des Unternehmens kann Nvidia zukünftig zwei Prozessoren parallel in Smartphones anbieten. Der Applikations-Prozessor in Form eines Nvidia-Tegra-Chips sorgt für die nötige Grafik- und Rechenpower. Hinzu kommt ein „Baseband“-Prozessor, der auf Icera-Technik basiert und sich um den Mobilfunk-Datenaustausch kümmert. Diese Prozessor-Kombination verkürzt bei OEM-Herstellern die Zeit bis zur Markteinführung und erfüllt die gesteigerten Hardware-Voraussetzungen im mobilen Computing.

Vorheriger ArtikelApple und Nokia legen Patentstreit bei
Nächster ArtikelGermin plant Navigon Übernahme
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein