technische Ansicht
Das neue iPhone 5 (Foto: Apple)

Apple stellt das neue iPhone vor. Apple-Chef Tim Cook stellte gestern Abend das neue Smartphone mit iOS6 vor. Es heißt iPhone5, wiegt gute 112 Gramm, ist 7,6 Millimeter flach und hat einen Retina-Bildschirm mit 4 Zoll Durchmesser. Damit ist das neue Smartphone um ein Fünftel leichter, 18 Prozent flacher und das Display ist in der Diagonalen einen guten Zentimeter größer als das Vorgängermodell. Eine der größten Neuerungen bei dem neuen Apple-Smartphone ist die LTE-Unterstützung, welche im Gegensatz zum iPad auch für die in Deutschland genutzten Frequenzen von 850 MHz, 1800 MHz und 2100 MHz unterstützen soll.

technische Ansicht
Das neue iPhone 5 (Foto: Apple)

Zudem fehlt beim neuen iPhone5 mit iOS6 das Karten-App Google-Maps, dieses hat Apple bei seinem neuen Smartphone-Betriebssystem durch ein eigenes Karten-App ersetzt. Apple setzte bei dem Kartenmaterial auf das Niederländischunternehmen Tomtom und bereitet diese Karten selber noch einmal auf. Eine weitere Neuerung ist der neue Dock-Anschluss, den Apple nun „Lightning“ nennt. Statt des über die Jahre konstanten 30-Pin-Connectors kommt nun ein deutlich kleinerer Anschluss zum Einsatz. Praktisch hierbei ist, der Nutzer muss nicht mehr nach der markierten Oberseite des Ladekabels suchen, sondern kann dieses beidseitig einstecken.

Am Preis ändert sich im Vergleich zum Vorgänger nur wenig. In den USA kostet das iPhone 5 je nach Speichergröße 16, 32 und 64 GB knapp 200, 300 oder 400 US-Dollar bei Abschluss eines zweijährigen Mobilfunkvertrages. Der Verkaufsstart erfolgt in Deutschland am 21. September, eine Möglichkeit zur Vorbestellung soll es ab kommendem Freitag, den 14. September geben. Der Verkaufsstart für Österreich und Schweiz soll dann am 28. September folgen. Für Deutschland sind noch keine Preise bekannt.

Vorheriger ArtikelFolgt jetzt das Verkaufsverbot fürs iPhone 5?
Nächster ArtikelTelekom nennt Preise für iPhone 5
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein