Der BlackBerry Classic nun Geschichte. (Bild: BlackBerry)
Der BlackBerry Classic nun Geschichte. (Bild: BlackBerry)

Vor wenigen Tagen ging noch die Nachricht durch die Medienlandschaft, dass der US- amerikanische Senat künftig keine BlackBerry-Geräte mehr als Diensttelefone anbieten werde. Als Grund wurde angeführt, dass das kanadische Unternehmen BlackBerry die Classic Geräteserie einstellt. Dieses hat das Unternehmen zwar erst dementiert, nun aber den BlackBerry Classic eingestellt.

Die Einstellung des in die Jahre gekommenen Keyboard Smartphone mit BlackBerry OS10 (kurz BB10) sei aber nicht das Ende von BlackBerry10. Vielmehr arbeite man derzeit schon am nächsten BB10-Update, welches im August dieses Jahres erscheinen soll. Richtig überzeugend klingt diese Aussage jedoch nicht. So liegt die ferne Zukunft des mobilen Betriebssystems aus Kanada auch weiterhin in den Sternen.

Vorheriger ArtikelSennheiser Kopfhörer PXC 550 Wireless vorgestellt
Nächster ArtikelPrisma App für Android
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein