Verletzt Apple die Patentrechte? (Bild: Apple)
Verletzt Apple die Patentrechte? (Bild: Apple)
Verletzt Apple die Patentrechte? (Bild: Apple)
Verletzt Apple die Patentrechte? (Bild: Apple)

Tim Cook, der Apple CEO dürfte sich heute nicht über die Entscheidung der EU-Kommission freuen. Denn Apple muss laut der Entscheidung über unrechtmäßige Steuervergünstigungen der EU-Kommission nun 13 Milliarden Euro nachzahlen. Das teilte die EU Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager heute, Dienstag in Brüssel auf einer Pressekonferenz mit. Demzufolge muss Irland nun die rechtswidrige Beihilfe von Apple zurückfordern.

Der US-Konzern lässt einen erheblichen Teil des weltweiten Geschäfts über Tochterunternehmen in Irland laufen. So ist eine der Töchter beispielsweise dafür zuständig, Geräte aus Asien zum Verkauf in Europa umzuschlagen. Zudem übernehmen irische Apple-Töchter einen Teil der Entwicklungskosten, dafür bekommen sie Rechte an intellektuellem Eigentum übertragen und entsprechend wird dorthin auch ein Teil der Gewinne abgeführt. Diese Firmenstrukturen mit Töchtern in Irland wurde bereits 1980 eingeführt.

 

Vorheriger ArtikelMit “KeepTab“ verbummelte Objekte wiederfinden
Nächster ArtikelIFA16: Nubia Z11 vorgestellt
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein