Google: Aus für Internet via Drohne

0
1576
Googles Projekt Internet via Drohne war am Ende doch zu anspruchsvoll. (Foto: 9to5google)
Googles Projekt Internet via Drohne war am Ende doch zu anspruchsvoll. (Foto: 9to5google)

Google-Mutter Alphabet hat seine einst so ambitionierten Pläne zur Internetversorgung über riesige Drohnen eingestampft. Wie der Konzern in der Nacht auf heute, Donnerstag, auf seinem Blog „9to5Google“ mitgeteilt hat, soll das Vorhaben „Titan Aerospace“ bereits Anfang 2016 eingestellt worden sein. Technisch sei das gehypte Projekt  einfach zu anspruchsvoll und daher kaum umzusetzen, wie es heißt.

Auch Facebook nicht untätig
Statt Internet über Drohnen anzubieten, setzt das Unternehmen nun verstärkt auf seine „Loon“-Ballons, die laut den Ingenieuren für diesen Zweck deutlich besser geeignet seien. Erst Mitte 2014 hatte Google den Drohnen-Entwickler Titan Aerospace übernommen, den auch Facebook kaufen wollte. Das Team wurde im vergangenen Jahr ins Innovationslabor X eingebracht, viele Titan-Mitarbeiter sollen dort jetzt mit anderen Projekten beschäftigt sein.

Auch Zuckerbergs Imperium gibt nicht auf und hat stattdessen ein anderes Unternehmen erworben und damit die Drohne „Aquila“ entwickelt. Obwohl der Prototyp bei seinem Jungfernflug im Sommer vergangenen Jahres während der Landung schwer beschädigt wurde, will das größte aller sozialen Netzwerke weiter an dem Vorhaben festhalten.

Vorheriger ArtikelAir Matters App in China zensiert
Nächster ArtikelTest: Netgear AirCard 810 mit LTE
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein