Das Armband Proof misst den Blutalkohol zusammen mit der App (Foto: Milo Sensor)
Das Armband Proof misst den Blutalkohol zusammen mit der App (Foto: Milo Sensor)

Das neue Wearable „Proof“ misst den Alkoholspiegel im Blut in Echtzeit. Das Hightech-Gadget, das um den Arm getragen wird, ist vom kalifornischen Startup Milo Sensors entwickelt worden. Via Smartphone-App wird der Nutzer über seinen Alkoholgehalt im Blut benachrichtigt. Die Analyse erfolgt hierbei auf Basis der im Körperschweiß enthaltenen Chemikalien. Das Armband lässt seinen Nutzer sogar flexible Grenzen für den Alkoholkonsum festlegen.

Das Armband Proof misst den Blutalkohol zusammen mit der App (Foto: Milo Sensor)
Das Armband Proof misst den Blutalkohol zusammen mit der App (Foto: Milo Sensor)

Kontinuierliche Messung
Eine kontinuierliche Alkoholmessung als Teil eines intelligenten Wearables wäre in mitunter sinnvoller. Leider scheine die Sensorik für eine kontinuierliche Messung ohne Wegwerf-Kartuschen noch nicht so weit entwickelt zu sein, dass dieses jetzt schon möglich wäre.

Fahrtüchtigkeit nicht feststellbar
Die entsprechende Messgenauigkeit fehlt noch und entspricht eher einem Näherwert. Ob und wann man den exakten Alkoholspiegel mit Proof richtig messen kann, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Folglich kann das Gadget nicht genau genug messen um die vorhanden oder nicht vorhandene Fahrtüchtigkeit festzustellen.

Vorheriger ArtikelNokia – Totgesagte leben länger
Nächster ArtikelDevolo stell GigaGate vor
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein