Zone V will moderne Smartphones für ältere Anwender zugänglich machen. (Foto: Zone V)
Zone V will moderne Smartphones für ältere Anwender zugänglich machen. (Foto: Zone V)

Oftmals sind ältere Menschen mit modernen Smartphones und deren teils komplexer Bedienung überfordert. Damit auch Senioren die Vorzüge der Smartphones nutzen können, hat das britische Startup „Zone V“ eine Software entwickelt, die Samsung-Smartphones seniorenfreundlicher macht. Über Googles Play Store, den Amazon App Store und die Webseite des Startups kann diese Seniorenlösung bezogen werden.

Große Symbole & aufgeräumtes Menü
Laut Befragung finden viele ältere Menschen, die heutigen Smartphones zu kompliziert, das sagen 46 Prozent der Nutzer über 50 Jahre in einer Studie. 30 Prozent in dieser Altersgruppe verzichten darum lieber auf die modernen Handys. Die Senioren wissen aber genau, was sie sich wünschen: 97 Prozent gaben an, dass sie den kleinen Text auf den Smartphones besser lesen können möchten.

Genau das nimmt nun die Software von Zone V in die Hand: Der Text kann viel größer gemacht werden als mit den Standardeinstellungen der Geräte. Das Menü wird aufgeräumt, mit großen Symbolen und einer intuitiv verständlichen Navigation versehen. Statt bunten Farben, die ineinanderfließen, sollen simple Schwarz-Weiß-Designs die Lesbarkeit des Menüs noch zusätzlich erhöhen.

Vibrationsfeedback
Beim Tippen auf dem Smartphone müssen sich Nutzer dank der neuen Software nicht allein auf ihre Sehkraft verlassen, denn eine kurze Vibration gibt direkt Feedback darüber, wenn eine Taste ausgewählt wurde. Die Zone V Software kann entweder für knappe 40,- britische Pfund (ca. 47,- Euro) auf einmal bezahlt werden oder in einem Abo für 1,99 Pfund monatlich (ca. 2,35 Euro) bezogen werden.

Vorheriger ArtikelDie Top US Android & iOS Apps im März
Nächster ArtikelRabatt bei Apple iTunes-Gutscheinkarten
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein