Hat das Smartphone der Zukunft kein Akku?

0
1635
Der funktionsfähige Prototyp des Selberaufladen Handys. (Bild: UWs)
Der funktionsfähige Prototyp des Selberaufladen Handys. (Bild: UWs)

Wissenschaftlern der University of Washington basteln derzeit einem Telefon, welches sich durch die allgegenwärtigen kosmischen Radiowellen Selberaufladen soll. Die von dem Gerät benötigte Energie ist so gering, dass sie aus der Luft bzw. aus Radiowellen beziehen lässt. Das mag zwar futuristisch klingen, ist jedoch jetzt schon mit dem Prototyp machbar.

Bis zur Markteinführung dürfte es jedoch noch etwas länger dauern, da noch ein paar Hürden aus dem Weg geräumt werden müssen, aber jetzt schon lassen sich mit dem Prototyp des Gerätes Gespräche führen.

Vorheriger ArtikelErste OPA-Kamera ohne Linse vorgestellt
Nächster ArtikelTP-Link stellt smart Glühbirnen vor
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein