Sehen wir hier das neue iPhone 8? (Bild: )
Sehen wir hier das neue iPhone 8? (Bild: )

Laut Bloomberg, testet Apple derzeit eine 3-D-Gesichtererkennungstechnologie, die zukünftig den Fingerabdruckscanner Touch-ID ersetzen soll. Der für gewöhnlich gut informierte KGI-Securities-Analyst Ming-Ch Kuo, der in der Vergangenheit durch seine guten Verbindungen zu Zulieferern oftmals korrekte Vorhersagen zu neuen Apple-Produkten treffen konnte, sieht Schwierigkeiten für Apple die Touch-ID im iPhone 8 unterzubringen.

Den Informationen zufolge könnte Apple das iPhone 8 vielleicht auch als „iPhone X“ (bei dem das X für die römische 10 steht) vorstellen, das Volldisplay in der Front setzt. Durch das neue Design würde das markanteste iPhone-Kennzeichen – der Home Button, in dem auch das Touch-ID untergebracht ist, verschwinden. Denn der vollflächige Bildschirm erlaube die Entsperrtechnik nicht mehr, da ein Scan durch das OLED-Display hindurch derzeit wohl bei Apple nicht machbar sei.

Laut Kuo werde das neue iPhone das beste Display-zu-Gehäuse-Verhältnis auf dem Markt besitzen und die Volldisplay-Phones der Android-Konkurrenz damit in den Schatten stellen. Sowohl Kuo und als auch Bloomberg sehen zudem bei Apple einen starken Fokus auf das Thema Gesichtserkennung mittels 3-D-Kamera. Diese 3-D-Kamera soll wohl in der Frontleiste des neuen iPhone untergebracht sein und das Entsperren via Biometrischer Gesichtscharakteristika ermöglichen. Wie zuverlässig dieses Apple gelingt, muss sich dann jedoch erst zeigen, denn auch andere Hersteller haben bereits mit Gesichtserkennung expertisiert und ließen sich teils sehr leicht austricksen.

Laut Kuo sollen die drei neuen iPhone-Modelle iPhone 8, iPhone 7S mi 4,7 Zoll und iPhone 7S Plus mit 5,5 Zoll Bildschirm noch in diesem September vorgestellt werden. Wobei sich die Massenproduktion des iPhone 8 laut Kuo’s Einschätzung noch bis zum Spätherbst hinauszögern könnte.

Vorheriger ArtikelGigaset GS170 vorgestellt
Nächster ArtikelRekord: Google löscht 2,5 Mrd. Piratenlinks
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein