Das neue Mittelklasse Smartphone Honor 8X (Bild: Honor)
Das neue Mittelklasse Smartphone Honor 8X (Bild: Honor)

Die Huawei Tochter Honor hat mit dem Honor 8X ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das neue Modell der X-Reihe kommt mit einer gehobenen Mittelklasseausstattung für 250 Euro auf den Markt. Der Bildschirm des Honor 8X ist mit 6,5 Zoll recht groß geraten, die Auflösung liegt bei 2.340 x 1.080 Pixeln. Die Pixeldichte liegt bei 397 ppi, was für eine scharfe Darstellung ausreicht. Der Bildschirm samt Notch wird von einem recht schmalen Rahmen gehalten.

AI Kamera
Wie auch das Honor 10, hat auch das Honor 8X auf Rückseite eine Dualkamera, die aus einer Hauptkamera mit 20 Megapixeln und einer unterstützenden Kamera mit 2 Megapixeln besteht. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.

Mithilfe von Maschinen Learning (Honor nennt es AI, was gleichbedeutend wie künstliche Intelligenz ist) erkennt das Smartphone Aufnahmesituationen und passt entsprechend die Bildeinstellungen an. So ist auch Nachtaufnahme-Modus ist eingebaut, der bis zu sechs sekündige Aufnahmen aus der freien Hand stabilisiert.

Prozessor
Im Inneren des Honor 8X werkelt ein Huawei eigener Prozessor vom Typ Kirin-710. Dieses Mittelklasse-SoC besteht aus vier A73-Kernen und vier A53-Kernen und erreicht eine maximale Taktrate von 2,2 GHz. Das Gerät verfügt über 4 GB Arbeitsspeicher, der eingebaute Speicher ist je nach Variante 64 GB oder 128 GB groß und lässt sich per microSD-Karte erweitern. Das Honor 8X unterstützt neben LTE und WLAN nach 802.11ac auch Bluetooth 4.2, NFC sowie GPS. Nutzer können zwei SIM-Karten und eine Micro-SD-Karte parallel verwenden.

Android 8.1
Ausgeliefert wird das Honor 8X noch mit Android 8.1, ob es hier ein Update auf Android 9 alias „Pie“ geben wird, ist derzeit noch unklar. Die 64-GB-Version des Honor 8X kostet 250,- Euro, für die 128-GB-Variante soll man 280,- Euro zahlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein