WhatsApp wants to make it difficult to hijack accounts. (Photo: whatsapp.com)
WhatsApp wants to make it difficult to hijack accounts. (Photo: whatsapp.com)

Wer WhatsApp auf dem Smartphone hat, sollte die App dringend auf Aktualität hin checken. WhatsApp hat in den vergangenen Tagen für iOS (3. Oktober) und Android (28. September) neue Versionen herausgebracht. Diese war dringend nötig, denn Experten von GData und Googles Project Zero haben herausgefunden, dass in den früheren Versionen ein Sicherheitslücke klaffte, die es andere Programme unbemerkt möglich machte, Software auf das Smartphone zu schmuggeln.

Die aktuelle Version für Android-Smartphones ist Version 2.18.302, für iPhones Version 2.18.93. Wer diese Versionen auf seinem Smartphone hat, ist von der Sicherheitslücke offenbar nicht mehr betroffen.

Vorheriger ArtikelBosch testet Vermietung von E-Transportern
Nächster ArtikelApples Auftragsfertiger TSMC im Aufwind
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein