Amazon Original Hunters mit Al Pacino startet am 21. Februar. (Bild: Amazon)
Amazon Original Hunters mit Al Pacino startet am 21. Februar. (Bild: Amazon)

Amazon hat heute den Start, der startet die erste Staffel des Verschwörungsthrillers Hunters am 21. Februar 2020 exklusiv bei Amazon Prime Video bekannt gegeben. Die Amazon Original Serie von Serienproduzenten David Weil zeigt Oscar-Gewinner Al Pacino in der Hauptrolle des Meyer Offerman. Jordan Peele ebenfalls Oscar-Preisträger produziert die neue Serie für Prime Video.

Der Trailer zu Hunters gibt erste Einblicke in die neue Serie.

New York, 1977 – eine bunt gemischte Truppe von Nazi-Jägern, die sogenannten „Hunters“, haben entdeckt, dass in ihrer Gesellschaft hunderte ehemals hochrangiger Nazi-Beamte leben und sich verschwören, um ein Viertes Reich in den USA zu gründen. Das Team der Jäger startet in seine blutige Mission, die Verschwörer zur Rechenschaft zu ziehen und ihre erneuten Genozid-Pläne zu vereiteln.

Zu den anderen Darstellern der Amazon Original Serie Hunters gehören neben Al Pacino auch Logan Lerman, Jerrika Hinton, Josh Radnor, Kate Mulvany, Tiffany Boone, Greg Austin, Louis Ozawa Changchien, Carol Kane, Saul Rubinek, Dylan Baker und Lena Olin.

Vorheriger ArtikelAlternatives Smarphone Volla Phone gestartet
Nächster ArtikelCES20: Arlo stellt Flutlicht-Kamera vor
Thorsten Claus ist Gründer und Chefredakteur von “moobilux | Connected Mobile” mit mehr als 16 Jahren Berufserfahrung. Der langjährige Journalist beschäftigt sich vor allem mit Themen rund um die mobile Telekommunikation. Als Experte veröffentlichte er in den vergangenen Jahren u. a. Fachbeiträge in “VoIP Compendium”, “Voice Compass” und “t3n”. Als Experte berichtete er in “Deutschland-Radio Wissen”, “Finacial Times Deutschland” und bei “n-tv” über die neuen Trends und Entwicklungen in der Technologie-Branche. Thorsten Claus ist Mitgründer der Pitch-TV-Eventserie „pitchfreunde // Show Your Mobile“ welches sich speziell an Startups mit Fokus Mobile & e-Mobility richtet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein