Digitale Therapie zur Behandlung von Angststörungen
Die Techniker Krankenkasse bietet als erste Krankenkasse in Deutschland eine digitale Therapie zur Behandlung von Angststörungen in den eigenen vier Wänden an. Die vom Hamburger Startup Sympatient GmbH entwickelte Therapie Namens...
Bonaverde – tot gesagte leben länger
Auf dem diesjährigen NKF-Summit in Berlin vor ein paar Wochen wurden wir überrascht, denn plötzlich sahen wir dort, ein längst tot geglaubtes Crowdfunding-Projekt mit funktionierenden Geräten. Die Rede ist von dem...
Update: Britische-Forscher knacken Kryptosystem Diffix
Update 7. Mai 2018 - 15:23 Uhr: Laut einer Stellungnahme des Berliner Startup Aircloak GmbH, vom 7. Mai 2018 handelt es sich bei dem im Beitrag geschilderten Angriff des Imperial College...
Angetestet: Zeiterfassung mit timeBuzzer
Das Kasseler Startup „timeBuzzer“ ist Mitte des letzten Jahres in die Betaphase gegangen und hat den Verkauf seines Zeitmessers gestartet. Das junge Unternehmen wurde von Felix Bopp und Christoph Radler gegründet...
Miwa will helfen Verpackungsmüll zu vermeiden
Das tschechische Startup Arancia Europa möchte mit seinem Produkt Miwa helfen dem immer größeren Problem mit Verpackungsmüll Herr zu werden. Der Name Miwa des 2017 gestarteten Startups steht hierbei übrigens für...
German-Indian-Startup-Exchange-Program gelauncht
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. schlägt mit der Gründung des GINSEP eine Brücke zwischen Indien und Deutschland! Auf dem heutigen Kick-Off-Event des „German-Indian-Startup-Exchange-Program” kurz GINSEP, waren rund 100 Gästen aus Politik,...
Flixbus und Locomore starten Kooperation
Der deutsche Fernbusanbieter Flixbus unterstützt die Wiederaufnahme des Betriebs bei Locomore, nach der Insolvenz des Fernzug-Startups durch eine groß angelegte Kooperation. Bahnfahrkarten für die Locomore-Strecken werden ab sofort über die internationale...
pitchfreunde Relaunch in Berlin
Nach knapp drei Jahren Pause startet das Pitch-TV-Event „pitchfreunde“ mit neuer Besetzung und veränderten Konzept am 12. September 2017 mit pitchfreunde Vol. 6 neu durch. Zu der Neuausrichtung gehört die thematische...
TOA 2017 in Berlin
Ab heute ist es das fünfte Mal wieder so weit: Das Tech Open Air 2017, kurz #TOA17 öffnet seine Tore für die Besucher in Berlin. Vom 11. bis 14. Juli findet...
Deutsche Startup Agenda veröffentlicht
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat heute seine „Deutsche Startup Agenda“ (PDF) vorgestellt, die der Verband über 100 Gründe und Gründerinnen befragt hat. In 13 Kapiteln formuliert die Agenda die Forderungen...