Google search engine

Ravensburger geht gegen „Memory“-Apps vor

0
Apple fordert laut US-Medienberichten Hersteller von Apps, in deren Namen der Begriff "Memory" auftaucht, dazu auf, ihre Software umzubenennen oder gar aus dem App Store zu entfernen. Der Grund für die...
Benjamin Lampe von Nokia zur WP8 Premiere (Foto: moobilux.com)

Interview mit Benjamin Lampe von Nokia zur Windows Phone 8 Premiere

0
Interview mit Benjamin Lampe von Nokia zur Premiere von Microsofts Smartphone Betriebssystem Windows Phone 8 in München. https://youtu.be/xIFyFY0erAE

Research in Motion will 2.000 Stellen streichen

0
Der andauernde Kampf gegen Googles Android und Apples iOS macht Research in Motion zu schaffen. Wie der Guardian berichtet, plant der BlackBerry-Hersteller weltweit mindestens noch 2.000 weitere Stellen zu streichen. The...

Handelsblatt App bleibt vorerst kostenlos

0
Das App "Handelsblatt First" bleibt vorerst doch kostenlos.

CeBIT: Mobiler Zugriff auf Online-Speicher

0
Mit seiner neuen App für Smartphones ermöglicht Strato den mobilen Zugriff auf den eigenen Online-Speicher HiDrive.

CeBIT: App von chip.de „2011“ nicht nur fürs IPhone?

0
Wie schon in den Vorjahren präsentiert das Onlinemagazin chip eine i-Phone App zur CeBIT was letztes Jahr noch NDrive i-Phone App hieß, ist jetzt unter dem Namen CeBIT2go i-Phone App erhältlich.

App-Stores als Kaufkriterium

0
Die Zahl der mobilen Applikationen kurz Apps wächst enorm und wird von Nutzern zunehmend als kaufentscheidendes Kriterium für den Smartphone-Kauf genannt. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.

Lego-Roboter durch Android-Applikation gesteuert

0
Besitzer des LEGO-Roboterkits NXT Mindstorm dürfen sich freuen. Ab sofort gibt es mit MINDdroid eine kostenlose Applikation, die Android-Smartphones in Steuerungskonsolen verwandelt.

Apps: Goldgrube für Werbung

0
Die Bedeutung mobiler Endgeräte als Werbeträger nimmt stark zu. Das geht aus der Befragung "Trend im Prozent - Erfolgspotenzial mobiler Apps" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) hervor. Danach sehen 95 Prozent der Befragten in den kommenden zwei Jahren generell eine höhere Relevanz mobiler Devices für die Werbewirtschaft.

BBC entwickelt Smartphone-Spionagetool

0
Virenexperte: "Jeder kann einen funktionierenden Trojaner schreiben"